Vanja Contu
Elektroakustische Harfe: Erforschung neuer Klänge und Möglichkeiten
Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die elektroakustische Harfe und ihre Rolle in der zeitgenössischen Musik. Er richtet sich an Harfenist*innen, die ihre klanglichen Horizonte erweitern möchten, und vermittelt praktische sowie inspirierende Erfahrungen. Die Teilnehmenden entdecken, wie Elektronik den Klang der Harfe bereichern und transformieren kann, und erhalten Einblicke in neue Ansätze der Interpretation, des Experimentierens, der Improvisation und des Sound Designs.
Anhand von Live-Demonstrationen werden die technischen Aspekte der elektroakustischen Harfe beleuchtet. Dabei wird untersucht, wie das elektronische System mit Effekten, Loopern, Software und externen Prozessoren interagiert. Der Workshop zeigt außerdem, wie vielseitig das Instrument in verschiedenen Stilrichtungen eingesetzt werden kann – von Klassik über Jazz und Pop bis hin zu experimenteller Musik – und welche kreativen Möglichkeiten durch Klangbearbeitung und elektronische Integration entstehen.
Darüber hinaus werden Chancen für die Zusammenarbeit mit anderen Künstlerinnen und Komponistinnen aufgezeigt. Der Workshop richtet sich an Profis, Studierende und alle, die sich für die Verbindung von Tradition und Technologie in der Harfenperformance interessieren. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, mit den Möglichkeiten des Instruments zu experimentieren und sich über neue künstlerische Ansätze auszutauschen.
GESPONSERT VON SALVI HARPS