STARS OF TOMORROW
KONZERT III
Zeynep Duru Güleç – Werke türkischer und internationaler Komponist*innen des 20
Teodora Cotuna Rizea – Von Sonaten zu Sinfonien für Harfe Solo

Zeynep Duru Güleç – Werke türkischer und internationaler Komponist*innen des 20
1. Michael Mauldin (*1947) – Birds in Winter : Six Preludes for Harp
2. Albert Roussel (1869-1937) – Impromptu
3. Hasan Uçarsu (*1965) – Blue Moon is Grey, Yellow Wall is Night
4. Şirin Pancaroğlu (*1968) – İntisab
5. Carlos Salzedo (1885-1961) – Whirlwind

Teodora Cotuna Rizea – Von Sonaten zu Sinfonien für Harfe Solo
1. Domenico Scarlatti (1685-1757) – Sonata in F minor, K.466
2. Gabriel Fauré (1854-1924) – Impromptu, Op.86
3. André Caplet (1878-1925) – Divertissement à l’espagnole
4. Henriette Renié (1875-1956) – Pièce Symphonique – En trois épisodes (1907)

Zeynep Duru Güleç
Zeynep Duru Güleç, geboren 2008 in Izmir, begann ihre Harfenausbildung 2018 bei Şirin Pancaroğlu in der Harfenabteilung des DEU State Conservatory. Im Jahr 2020 setzte sie ihr Studium bei Cansu Çine fort und arbeitet seit 2022 mit Gözde Ece Yavaş Öztürk zusammen.
Bis heute hat sie an Meisterkursen von Anne Sophie Bertrand, Sioned Williams, Joel Von Lerber, Alexander Boldachev, Imogen Barford, Mara Galassi, Florence Sitruk, Dalibor Bernatovic, Deniz Esen, Pınar Sivritepe, Anastasia Razvalyaeva, Engin Kansu, Yegane Tapdiqova und Meriç Dönük teilgenommen. Sie arbeitete mit Marton Borsanyi in Barock-Workshops, mit Ann Rodiger in Alexander-Technik-Workshops und mit Çağatay Akyol im Solo-Harfen-Meisterkurs beim Klasik Keyifler Musikfestival 2023. Im Rahmen des von Merve Kocabeyler organisierten ARP (Artistic Rediscovery Program) nahm sie 2022 und 2024 an Meisterkursen von Bahar Göksu und Veronika Lemishenko teil. Außerdem besuchte sie die Symphonic Timbres Orchestra Academy (S.T.O.A.) in Şirince vom 26. Juni bis 2. Juli. Zwischen dem 29. Juli und 4. August nahm sie an einem Meisterkurs von Marie-Pierre Langlamet im Rahmen der 67ème Académie Internationale d'Été de Nice teil. Vom 14. bis 19. Januar 2025 nahm sie an der 2. Ceren Necipoğlu International Harp Festival teil, wo sie am Orchester-Meisterkurs von Sioned Williams und am Alexander-Technik-Workshop von Imogen Barford mitwirkte.
Ihr erstes Solorezital gab sie am 21. März 2023 in der Saint Vukolos Kirche in Izmir. Am 29. November 2023 folgte ein Solorezital im Hikmet Şimşek Kunstzentrum, zudem trat sie in Rezitalen des Dokuz Eylül University State Conservatory auf. Sie war eine der 19 Musiker:innen, die beim Konzert Youth Stage is Yours im Ahmed Adnan Saygun Kunstzentrum auftraten. Am 23. Dezember 2023 wurde sie eingeladen, vor der Preisverleihung des International Mythology Film Festival zu spielen. Am 13. Januar 2024 gab sie ein Konzert im Han505 und am 15. April 2024 ein Rezital im Olten Konzert Haus. Am 23. Mai 2024 folgte ein Solorezital in der Kirche St. Helen. Ein weiteres Konzert gab sie am 11. Juni 2024 im Olten Konzert Haus, diesmal als Kontrabass-Harfen-Duo. Am 25. Juni 2024 folgte ein Solorezital in der İbramaki Kunstgalerie der Gemeinde Kuşadası. Zudem erhielt sie eine Einladung, am 29. Oktober 2024, dem Tag der Republik, ein Rezital im Izmir İnciraltı Schiffsmuseum zu geben. Ihr erstes Konzert im Jahr 2025 gab sie am 8. Januar mit einem Solorezital im Han505.
Zeynep gewann im Juni 2022 den ersten Platz in der Performing Section Harp D-Kategorie der Music and Stars Awards, einem internationalen Online-Wettbewerb, und erhielt die Gold Star-Auszeichnung. Beim 6. International Competition of the Slovenian Harp Association, das vom 31. März bis 2. April 2023 in Slowenien stattfand, wurde sie mit der Goldmedaille in der C-Kategorie und dem Sonderpreis Jury's Best Performed Obligated Composition ausgezeichnet. Am 27. Oktober 2023 gewann sie den ersten Platz in der D-Kategorie des Royal Maas Competition. Beim 2. Ceren Necipoğlu International Harp Competition im Januar 2025 wurde sie mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
Derzeit setzt Zeynep ihr Studium in der 11. Klasse der Dokuz Eylül Universität, Harfenabteilung, unter der Leitung von Gözde Ece Yavaş Öztürk fort.

Teodora Cotuna Rizea
Teodora Cotuna Rizea wurde 2004 in Spanien geboren. Sie begann im Alter von sechs Jahren Harfe zu spielen und war Schülerin von Ana Martínez Cano am Conservatorio Profesional de Música in Valencia, wo sie ihre Ausbildung mit dem Erhalt der professionellen Auszeichnungen in Harfe und Kammermusik sowie dem Ricardo Callejo Stipendium abschloss.
Von 2020 bis 2022 setzte sie ihre Ausbildung bei den Harfenistinnen Gabriella Dall’Olio und Tiziana Tagliani fort.
Sie ist Preisträgerin mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der Internationale Harfenwettbewerb „Suoni d'Arpa“ (Italien), der Internationale Musikwettbewerb „Petar Konjovic“ (Serbien), der Wettbewerb „ArpaPlus“ (Spanien) und der Internationale Wettbewerb für junge Interpreten „Ciutat de Llíria“ (Spanien).
Teodora erhielt Meisterkurse von renommierten Lehrenden wie Anneleen Lenaerts, Cristina Montes, Park Stickney oder Sylvain Blassel und nahm an Festivals wie MusicAlp (Frankreich) oder der Académie Musicale de Gargilesse ‘Pierre Jamet’ teil.
Zwischen 2018 und 2020 war sie Mitglied des „Proyecto Talentos“ des Madrider Sinfonieorchesters und trat regelmäßig im Nationalen Auditorium Spaniens in verschiedenen kammermusikalischen und orchestralen Formationen auf.
Derzeit schließt Teodora ihr Bachelorstudium bei Letizia Belmondo an der Haute École de Musique de Lausanne ab. Seit 2019 ist sie zudem Solo-Harfenistin des Jugendorchesters der Generalitat Valenciana (JOGV) und beteiligt sich regelmäßig an zahlreichen Orchesterprojekten in Spanien und der Schweiz.
Kürzlich gewann Teodora den 1. Preis beim Ceren Necipoglu Istanbul International Harp Festival in der Türkei. Später in diesem Jahr wird sie beim Guildhall Summer Harp Festival und im Sioned Williams Harp Studio in London sowie im Borusan Music House in Istanbul auftreten.