Monika Stadler

"Seit mehr als 30 Jahren geht sie unbeirrt ihren künstlerischen Weg:
Monika Stadler hat die Harfe im österreichischen Musikleben als ein Instrument platziert, das in allen Stilen gleichermaßen zuhause sein kann. Weltweit gibt es nur wenige Harfenistinnen, die mit einer derartigen Genre- Vielfalt musizieren."
(Albert Hosp, Ö1)

Monika Stadler studierte Konzertfach Harfe bei Prof. Adelheid Blovsky-Miller an der MDW, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Schon während ihres Studiums in klassischen Symphonieorchestern tätig, begann sich Monika Stadler bereits früh mit improvisierter Musik, Jazz und Folk zu befassen. Nach ihrem Diplom mit Auszeichnung bekam sie Stipendien um bei Deborah Henson-Conant in den USA zu studieren, wo sie auch beim Jazzbassisten David Clark an der Berklee School of Music Unterricht bekam.

Die Preisträgerin mehrerer internationaler Jazzharfenwettbewerbe tourt seit 30 Jahren mit eigenen Konzertprojekten, solistisch oder in verschiedenen Duoformationen, in Europa, Amerika, Nordafrika und Asien.

Beginnend mit Produktionen in den USA bis zur 2021 erschienenen CD „Diary From Within“ hat Monika Stadler mittlerweile 13 Tonträger mit Eigenkompositionen herausgebracht: nicht nur solistische Einspielungen, sondern auch Duos mit namhaften MusikerInnen.

Monika Stadler leitet europaweit viele Harfenworkshops für Improvisation, hat eine Gastprofessur für Jazzharp an der Guildhall School of Music, London und einen Lehrauftrag „Improvisation & Kreatives Musizieren“ für alle Instrumente an der MDW, Wien.

Ihre Kompositionen werden von Generationen von HarfenistInnen weltweit gespielt (u.a National Youth Harp Orchestra of Great Britain, American Youth Harp Ensemble) sowie im Radio und TV verwendet.

2022 wurden 2 Kompositionen von ihr beim WHC in Cardiff aufgeführt.
Bisher veröffentlichte Monika Stadler 11 Notenbücher die beim Musikverlag Doblinger und Creighton´s Collection erschienen sind.

„Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie entspringt aus der Verbundenheit mit der Natur, den Rhythmen des Lebens, dem Erleben innerer und äußerer Stimmungen und der Stille.“
(Monika Stadler)

Monika Stadler – Between etween Earth, Sea & Sky revisited

“Between Earth, Sea & Sky revisited” – a commissioned composition, was inspired by many walks along the spectacular coasts of Wales and Scotland. It is one of two compositions in one of Monika Stadler´s music books for two harps or harp ensemble.

de_DE_formal