line-up

Wir haben für Sie vorbereitet

>Einfacher Zeitplan<

12.04.2025 - Samstag


Eröffnungsfeier
10:00

Willkommen zum Europäischen Harfensymposium „Stellae Matutinae“ 2025!

Stellae Matutinae – Stars of tomorrow
11:00-12:00

Henriette Urban & Deborah Haag

Seminar über Clelia Gatti-Aldrovandi
12:30-14:00

Elisabeth Plank und Emanuela Degli Esposti

Masterclass mit Jana Boušková
14:00-17:00

Eröffnungskonzert "Érard Extravaganza"
19:00-21:00

Eva Curth, Elisabeth Plank, Viktor Hartobanu und Giuliano Marco Mattioli spielen Musik auf historischen Schätzen

13.04.2025 - Sonntag


Treffen der Europäischen Harfenvereinigungen
10:00-12:00

Harfenmarathon
13:00-15:00

Seminar "Die Familie Erard"
15:00-17:00

Giuliano Marco Mattioli stellt die englischsprachige Version und Erweiterung seines Buches über die Familie und Harfenbaufirma Érard vor.

Konzert – Magdalena Hoffmann
17:00-18:30

Kerzenkonzert "Clair de lune"
21:00-22:00

Petra Schöch (Sopran), Saskia Vallazza (Puppenspielerin) und Viktor Hartobanu erzählen die Liebesgeschichte zwischen Pulcinella und Columbine

14.04.2025 – Montag


Stellae Matutinae – Stars of tomorrow
11:00-12:00

Maria Pogolski & Nadja Floder

Masterclass mit Emanuela Degli Esposti
14:00-17:00

„Quintette Instrumental de Paris - Kontext und Bedeutung der Kammermusik“
14:00-15:00

Adrian Nowak präsentiert seine musikwissenschaftliche Forschung

Workshop „Klein, aber oho!“
16:00-18:00

Eva Curth stellt kleine Harfen, ihre Einsatzgebiete und ihr Repertoire vor und lädt zum Ausprobieren ein

Park Stickney – Konzert
20:00-21:30

15.04.2025 – Dienstag


Stellae Matutinae – Stars of tomorrow
11:00-12:00

Zeynep Duru Güleç & Teodora Cotuna Rizea

Masterclass mit Park Stickney
14:00-17:00

Workshop “Flow my Harp”
14:30-18:30

Lena Rummel präsentiert Wege um beim Üben, Improvisieren und Spielen in einen „Flow-Zustand“ zu kommen.

Concert – “Chube Live”
20:00-21:30

Harfe/Klavier – Ben Creighton Griffiths
Basses – Ashley John Long
Schlagzeug – John Bradford-Jones

16.04.2025 – Mittwoch


Musik auf allen Fluren – 40 Jahre Harfenklasse in Feldkirch

Ganztägig

Stellae Matutinae – Stars of tomorrow
11:00-12:00

Mizuki Namba & Álmos László Tallós

Concert “Between Earth, Sea & Sky” – Monika Stadler
14:00-15:00

Ein Programm jenseits von Klischees an, das Elemente der Klassik, des Jazz, der Weltmusik und der improvisierten Musik auf unverwechselbarer Weise verbindet

Workshop – „Eine Einführung in Jazz-Improvisation und Standards“
14:00-15:30

The first steps into the world of jazz

Concert « Helvetica » – Elisa Netzer
16:00-17:00

From Switzerland with love

Seminar "Neue Wege zum Pedal"
16:00-18:00

Park Stickney stellt ungeahnte Methoden zur Nutzung der Pedale an der Harfe vor

Konzert - Marcel Cara
20:00-21:30

PARTY
22:00

17.04.2025 – Donnerstag


Stellae Matutinae – Stars of tomorrow
11:00-12:00

Rosie Murphy & Gabriela Dudziak

Masterclass with Sylvain Blassel
14:00-17:00

Seminar “Wunderkind”
17:00-19:00

Viktor Hartobanu bietet aus persönlicher und wissenschaftlicher Sicht einen Einblick in die Welt der musikalisch Hochbegabten

Candle Concert “Hommage” – Cracow Harp Quintet
20:00-21:30

Adrian Nowak (Harfe), Magdalena Di Blasi (Flöte), Barbara Mglej (Violine), Jan Czyżewski (Viola) Paweł Czarakcziew (Cello)

18.04.2025 – Freitag


Stellae Matutinae – Stars of tomorrow
11:00-12:00

Liné Lipnickaité & Iva Dimitrijević

Masterclass – Isabelle Moretti
14:00-17:00

Workshop "Aufführungspraxis an historischen Doppelpedalharfen"
14:00-18:00

Giuliano Marco Mattioli

Abschlusskonzert - Sylvain Blassel
20:00-21:30

de_DE_formal