STARS OF TOMORROW
KONZERT VI

Liné Lipnickaité Von der kleinen Suite zur großen Oper

Iva Dimitrijević Wenn sich Komponistinnen im Garten treffen

Liné Lipnickaité Von der kleinen Suite zur großen Oper

1. Jean-Baptiste Loeillet (1680-1730) – Suite in E minor from “Lessons for the Harpsichord or Spinet” arranged for harp by Vera Dulova

Allemande

2. Marcel Tournier (1879-1951) – Étude de Concert “Au Matin”

3. Elias Parish Alvars (1808-1849) – Introduction et Variations sur des Airs de “La Norma” de Bellini, Op. 36

4. Bernard Andrès (*1941) – Absidioles

Iva Dimitrijević Wenn sich Komponistinnen im Garten treffen

1. Jacques de La Presle (1888-1969) – Le Jardin Mouillé

2. Germaine Tailleferre (1892-1983) – Sonate pour harpe (1953)

3. Henriette Renié (1875-1956) – Ballade Fantastique

Liné Lipnickaité

Liné Lipnickaité studiert Harfe an der Nationalen M. K. Čiurlionis Kunstschule in Vilnius, Litauen. Ihre Lehrerin ist Frau Daiva Šlyžienė.

Liné hat zahlreiche Harfenwettbewerbe gewonnen: XII Internationaler Harfenwettbewerb "Suoni d'arpa" (2. Platz), IV Internationaler Harfenwettbewerb "Glowing Harp" (online, 3. Platz), 3. Dzidra Braže Internationaler Wettbewerb für junge Harfenisten (Grand Prix), 6. Internationaler Harfenwettbewerb Szeged (2. Platz), Prof. Karel Petras Harfenwettbewerb (2. Platz), 7. Nationaler Jonas Urba Wettbewerb für Streichinstrumente (1. Platz), X Raimundas Katilius Wettbewerb für junge litauische Musiker (1. Platz) und viele weitere nationale Wettbewerbe.

Seit 2025 ist Liné Stipendiatin der Mstislaw Rostropowitsch Wohltätigkeits- und Unterstützungsstiftung.

Liné hat an Meisterkursen teilgenommen mit Prof. Florence Sitruk, Prof. Viktor Hartobanu, Lehrerin Inita Neilande, Lehrerin Aistė Baliunytė-Dailidienė.

Iva Dimitrijević

Iva Dimitrijević ist eine serbische Harfenistin, die derzeit in Italien lebt. Ihre Professorin, Nicoletta Sanzin, schreibt:
„Ihre Arbeit ist durchweg reif, musikalisch und technisch stark. Iva hat zudem eine seltene Tiefe der Interpretation und ein scharfes Gespür dafür, alle Details der gespielten Partituren hervorzuheben. Darüber hinaus ist sie sehr ausdrucksstark und hat eine angenehme Bühnenpräsenz.“

Iva begann im Alter von 8 Jahren Harfe in der Klasse von Professor Staša Grujić zu studieren und schloss später ihr Bachelor-Studium an der Akademie der Künste in Novi Sad ab. Bereits früh gewann sie mehrere erste Preise bei Jugendmusikwettbewerben in ganz Europa. Sie nahm an Meisterkursen und Workshops renommierter Harfenisten teil, darunter Milda Agazarian, Remy van Kesteren, Ieuan Jones, Alexander Boldachev, Natalie Chatelain, Marielle Nordmann, Karen Vaughan, Mercedes Gomez Benet, Şirin Pancaroğlu, Frank Sternefeld, Emanuela Degli Esposti, Irina Zingg, Olga Shevelevich, Mirjam Schröder, Paivi Severeide, Silke Aichhorn und andere.

Iva absolviert derzeit ihren Master of Music in Harfe und Kammermusik am Tartini-Konservatorium in Triest, Italien, unter Professor Nicoletta Sanzin.

Während dieser Zeit trat sie häufig als Solistin und in Kammermusikensembles auf, nahm an mehreren Konzertsaisonen teil und erhielt durchweg hervorragende Rückmeldungen. 2022 hatte sie zudem die Ehre, ein Solokonzert beim Belgrader Harfenfestival sowie bei weiteren Festivals zu spielen.

Im Laufe ihres Studiums wurde Iva bei mehreren internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, zuletzt mit dem ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Giovani Musicisti - Città di Treviso“ 2023 und dem zweiten Preis beim prestigeträchtigen internationalen Harfenwettbewerb „Glowing Harp“ 2024.

Ivas Hintergrund im klassischen Tanz hat eine bedeutende Rolle in ihrer künstlerischen Entwicklung gespielt. Diese frühe Ausbildung hat ihren Zugang zur Musik, insbesondere ihre Affinität zum romantischen Repertoire, stark geprägt. Die Anmut und Disziplin aus ihrer Tanzausbildung inspiriert weiterhin ihre musikalischen Interpretationen und verbindet Bewegung und Musik zu einem einheitlichen Ausdruck.

de_DE_formal