Marcel Cara
Ausgebildet am CNSMDP (Nationales Konservatorium für Musik und Tanz in Paris) bei Isabelle Moretti und nach dem Unterricht bei Germaine Lorenzini, steht Marcel Cara (geboren 1996 in Charleville-Mézières) in der besten Tradition der französischen Harfenschule: Sein Spiel voller Tiefe und Farbe zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Marcel Cara debütierte als Solist in renommierten Häusern wie dem Théâtre du Châtelet, der Singer Polignac Foundation, der Salle Pleyel, der Cité de la Musique in Soissons, dem Auditorium des Guimet Museums, dem British Museum Auditorium in London, der Shiodome Hall in Tokio, der Merkin Hall in New York, der Qintai Hall in Wuhan, dem Auditorium des Straßburger Konservatoriums, in der Sala São Paulo, im Sully Salon der Comédie-Française sowie bei verschiedenen Festivals wie dem Messiaen Festival in La Meije, Giverny, Ancenis, Les Musicales de Colmar, dem Osterfestival in Deauville und nahm an der von AJAM organisierten Tournee in einigen der renommiertesten Veranstaltungsorte des Elsass teil.
Vom Orchester bis hin zu Rezitalen setzte er sich schon früh mit allen Facetten des Instruments auseinander. Die Kammermusik nimmt einen besonderen Platz in seiner Tätigkeit ein und so arbeitet er mit Musikern wie Amaury Coeytaux, Philippe Bernold, Gérard Caussé, Aylen Pritchin, Adrien La Marca, Amaury Viduvier, Emmanuel Coppey, dem Quatuor Hanson und Stéphanie Huang zusammen. Als Solist trat er mit dem Pariser Kammerorchester und dem Orchestre National de Cannes auf, mit denen er das Harfenkonzert von Bruno Mantovani und Claude Debussys Danses aufführte, und ebenso mit dem Orchestre de Picardie unter der Leitung von Arie Van Beek, sowie mit dem Münchner Kammerorchester und dem Orchester des Pariser Konservatoriums das Konzert von Alberto Ginastera.
Als Orchestermusiker debütierte er 2015 mit dem Gustav Mahler Youth Orchestra. Es folgten Kollaborationen mit dem Aspen Music Festival and School (USA), dem Verbier Festival Orchestra und 2024 sprang Marcel Cara beim Finnish Radio Orchestra ein. Von 2018 bis 2020 war er Stipendiat der Cité des Arts in Paris, ist Preisträger des Hong Kong Harp Contest, der Young Concert Auditions in New York, beim ARD-Wettbewerb in München und Stipendiat der Académie des Beaux-Arts de Paris.
Marcel Cara engagiert sich für die Erforschung des Harfenrepertoires und trägt mit bemerkenswerten Transkriptionen zu dessen Erweiterung bei. Er spielt eine „Canopée“ der Firma Camac und nahm 2024 beim Label Paraty sein erstes Album mit dem Titel „Resurgence“ auf.

Photo by Julien Hanck

Photo by Mai Toyama